Präventionskurs Stressmanagement und Ressourcenaktivierung

Gelassen und stark durch den Alltag – der Weg zu mehr Entspannung und innerer Ruhe

Stress, Überforderung und Energielosigkeit bestimmen häufig den Alltag? Momente der Ruhe und Gelassenheit erscheinen oft unerreichbar?
Dieses Seminar unterstützt dabei, individuelle Stressauslöser zu erkennen und wirksame Strategien zu entwickeln, um das innere Gleichgewicht wiederzufinden.

Es wird vermittelt, wie Stress entsteht und welche Auswirkungen er auf Körper und Geist hat. Persönliche Stressfaktoren werden identifiziert, um daraus individuelle Lösungsansätze zu entwickeln. Dabei geht es auch darum, realistische Ziele zu setzen und eigene Bedürfnisse bewusster wahrzunehmen. Ergänzend werden wissenschaftlich fundierte Methoden der Entspannung und Achtsamkeit vorgestellt und praktisch eingeübt. Die im Kurs angewendeten Entspannungsmethoden stehen anschließend zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Nach dem Seminar gelingt es, Stresssituationen frühzeitig zu erkennen und mit bewährten Techniken gelassen zu begegnen. Gesundheit und Lebensqualität werden nachhaltig gestärkt.


Info

Der Kurs ist als Präventionsangebot (Kurs-ID: KU-ST-TDK8FH) von der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen gemäß § 20 SGB zertifiziert. Nach erfolgreicher Teilnahme ist eine teilweise Kostenerstattung durch die Krankenkasse möglich. Der genaue Erstattungsbetrag kann bei der jeweiligen Krankenkasse erfragt werden.


Nächster 2-tägiger Kompaktkurs

Termin

31.10..2025, 17:00–20:00 Uhr und 1.11.2025, 10:00–16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Praxis für Psychotherapie Tanja Girod, Schlossstr. 29, 45468 Mülheim

Kosten

195 € (Teilerstattung durch Krankenkasse)

Kursleitung

Dipl.-Psych. Tanja Girod

Anmeldungen und Info

info@praxis-girod.de oder 0208 / 5943521